The Soul of Coffee – der Kaffee-Podcast von De’Longhi

The Soul of Coffee – der Kaffee-Podcast von De‘Longhi informiert und unterhält mit allem rund um unsere gemeinsame Leidenschaft: das Thema Kaffee.

Jede Woche empfangen euch die Hosts Markus Schwichtenberg von De’Longhi, dem führenden Kaffeemaschinenhersteller, und Melanie Böhme, Kaffeeliebhaberin & Food Journalistin, zu einer Tasse Kaffee in zwei Variationen:

In den Cappuccino-Dialogen sprechen wir mit Menschen, die sich auf verschiedenste Weise dem Thema Kaffee verschrieben haben. Gemeinsam tauchen wir ein in die weite Welt des Kaffees und sprechen neben Anbau, Röstung und Zubereitung auch über Trends, soziale Themen, spannende Start-ups, über Kulinarisches und überhaupt über alles, was euch allein beim Zuhören den Kaffeeduft in die Nase steigen lässt.

Die Espresso-Shots liefern euch kompakte Infos rund um das Lieblingsgetränk Kaffee on the go. Was steckt in der Bohne? Worauf achtet ein Röster? Woher kommt der Flat White? Das erfahrt ihr in kurzen Wissens-Shots – der perfekte Energieschub für euer Kaffeewissen.

Also: Kopfhörer holen, Kaffee aufbrühen und los geht’s!

Hier geht's zu unserem Impressum: https://www.delonghi.com/de-de/impressum

The Soul of Coffee – der Kaffee-Podcast von De’Longhi

Neueste Episoden

#47 Cappuccino Dialog: Kaffee in Italien – Warum “Ex-presso” gar nicht so falsch ist

#47 Cappuccino Dialog: Kaffee in Italien – Warum “Ex-presso” gar nicht so falsch ist

35m 32s

Menschen, die an kleinen Bistro-Tischen im Café sitzen und genüsslich ihren Espresso schlürfen, zählt gleich nach Spaghetti à la Mamma zu den reizendsten Klischeebildern Italiens. Kaffee und Italien, das gehört für viele einfach zusammen. Aber warum ist das so? Dieser spannenden Frage gehen wir gemeinsam mit Dominik Bischof nach, der als „Authorized SCA Trainer“ und Manager des Lavazza Training Centers in Frankfurt jede Menge über die italienische Kaffeetradition zu erzählen weiß. Warum der Kaffee in Italien anders schmeckt, wie der Espresso zu seinem Namen kam, warum die Aussprache „Expresso“ gar nicht so falsch ist und wieso der schnelle Genuss an...

#46 Cappuccino Dialog: Unroutine your life – Kaffee mal neu denken

#46 Cappuccino Dialog: Unroutine your life – Kaffee mal neu denken

21m 34s

Morgens schnell ein Kaffee auf dem Weg zur Arbeit, im Büro geht der erste Gang gleich zum Kaffeeautomaten und nach dem Mittag rettet uns ein Espresso aus so manchem Tief: Kaum eine Angewohnheit ist so habitualisiert, wie unsere alltäglichen Kaffee-Routinen. Wie gut es sein kann, mal aus diesen Gewohnheiten auszubrechen, Kaffee in seiner ganzen Vielfalt zu probieren oder sich einfach mal bewusste Zeit für den Genussmoment zu nehmen, darüber sprechen wir mit Timon Kaufmann. Als Brewing Bartender kennt Timon sich an der Kaffee- wie auch der Cocktailbar bestens aus, und erklärt uns, warum man keine falsche Scheu vorm Ausprobieren und...

#45 Espresso Shot: How-to Kaffee-Rezepte – Wie man einen eigenen Drink kreiert

#45 Espresso Shot: How-to Kaffee-Rezepte – Wie man einen eigenen Drink kreiert

9m 19s

Kaffee-Limonade, Espresso Tonic oder Bumble Coffee – am Anfang solcher fancy Kreationen steht immer der kreative Prozess der Rezeptentwicklung. Und das heißt vor allem: ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren! Wie man die eigene Kaffee-Kreation angeht und herausfindet, welche Geschmackskomponenten in der Tasse harmonieren, erklärt uns Timon Kaufmann im Espresso-Shot. Neben Tipps und Kniffen, verrät Timon auch ein leckeres, sommerliches Einsteiger-Rezept für alle, die gerne mal was Neues ausprobieren wollen. Warum Ihr dafür schon mal Eure Brotdose parat legen könnt, erfahrt Ihr hier.

Zutaten für Timons Kaffee-Limonade
• 200 ml Kaffee (Filterkaffee oder Americano)
• 20 ml frischgepresster Zitronensaft
• 30 ml Sirup...

#44 Espresso Shot: Entkoffeinierter Kaffee – So langweilig wie sein Ruf? Von wegen...

#44 Espresso Shot: Entkoffeinierter Kaffee – So langweilig wie sein Ruf? Von wegen...

6m 53s

Koffeinfreier Kaffee – beim Gedanken daran rümpfen viele Kaffeeliebhaber:inen die Nase. Oftmals wird entkoffeinierter Kaffee als wenig-schmackhafter Schon-Aufguss abgetan – dabei steigen Angebot und Nachfrage. Woher kommt also die koffeinfreie Version unseres Lieblingsheißgetränks und was hat ein vermeintlicher Kaffee-Tod mit seiner Erfindung zu tun? Diesen Fragen widmet sich Emanuel Vonarx von earlybird coffe im Espresso Shot. Dabei erklärt er ganz nebenbei, was das Entkoffeinieren mit dem Geschmack macht und verrät, ob es leckeren entkoffeinierten Kaffee eigentlich gibt.

Über unseren Gast: Emanuel Vonarx
Emanuel ist einer der Gründer und Geschäftsführer von earlybird coffee, eine der erfolgreichsten neuen Kaffee-Marken in Deutschland. Gemeinsam...