Alle Episoden

#47 Cappuccino Dialog: Kaffee in Italien – Warum “Ex-presso” gar nicht so falsch ist

#47 Cappuccino Dialog: Kaffee in Italien – Warum “Ex-presso” gar nicht so falsch ist

35m 32s

Menschen, die an kleinen Bistro-Tischen im Café sitzen und genüsslich ihren Espresso schlürfen, zählt gleich nach Spaghetti à la Mamma zu den reizendsten Klischeebildern Italiens. Kaffee und Italien, das gehört für viele einfach zusammen. Aber warum ist das so? Dieser spannenden Frage gehen wir gemeinsam mit Dominik Bischof nach, der als „Authorized SCA Trainer“ und Manager des Lavazza Training Centers in Frankfurt jede Menge über die italienische Kaffeetradition zu erzählen weiß. Warum der Kaffee in Italien anders schmeckt, wie der Espresso zu seinem Namen kam, warum die Aussprache „Expresso“ gar nicht so falsch ist und wieso der schnelle Genuss an...

#46 Cappuccino Dialog: Unroutine your life – Kaffee mal neu denken

#46 Cappuccino Dialog: Unroutine your life – Kaffee mal neu denken

21m 34s

Morgens schnell ein Kaffee auf dem Weg zur Arbeit, im Büro geht der erste Gang gleich zum Kaffeeautomaten und nach dem Mittag rettet uns ein Espresso aus so manchem Tief: Kaum eine Angewohnheit ist so habitualisiert, wie unsere alltäglichen Kaffee-Routinen. Wie gut es sein kann, mal aus diesen Gewohnheiten auszubrechen, Kaffee in seiner ganzen Vielfalt zu probieren oder sich einfach mal bewusste Zeit für den Genussmoment zu nehmen, darüber sprechen wir mit Timon Kaufmann. Als Brewing Bartender kennt Timon sich an der Kaffee- wie auch der Cocktailbar bestens aus, und erklärt uns, warum man keine falsche Scheu vorm Ausprobieren und...

#45 Espresso Shot: How-to Kaffee-Rezepte – Wie man einen eigenen Drink kreiert

#45 Espresso Shot: How-to Kaffee-Rezepte – Wie man einen eigenen Drink kreiert

9m 19s

Kaffee-Limonade, Espresso Tonic oder Bumble Coffee – am Anfang solcher fancy Kreationen steht immer der kreative Prozess der Rezeptentwicklung. Und das heißt vor allem: ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren! Wie man die eigene Kaffee-Kreation angeht und herausfindet, welche Geschmackskomponenten in der Tasse harmonieren, erklärt uns Timon Kaufmann im Espresso-Shot. Neben Tipps und Kniffen, verrät Timon auch ein leckeres, sommerliches Einsteiger-Rezept für alle, die gerne mal was Neues ausprobieren wollen. Warum Ihr dafür schon mal Eure Brotdose parat legen könnt, erfahrt Ihr hier.

Zutaten für Timons Kaffee-Limonade
• 200 ml Kaffee (Filterkaffee oder Americano)
• 20 ml frischgepresster Zitronensaft
• 30 ml Sirup...

#44 Espresso Shot: Entkoffeinierter Kaffee – So langweilig wie sein Ruf? Von wegen...

#44 Espresso Shot: Entkoffeinierter Kaffee – So langweilig wie sein Ruf? Von wegen...

6m 53s

Koffeinfreier Kaffee – beim Gedanken daran rümpfen viele Kaffeeliebhaber:inen die Nase. Oftmals wird entkoffeinierter Kaffee als wenig-schmackhafter Schon-Aufguss abgetan – dabei steigen Angebot und Nachfrage. Woher kommt also die koffeinfreie Version unseres Lieblingsheißgetränks und was hat ein vermeintlicher Kaffee-Tod mit seiner Erfindung zu tun? Diesen Fragen widmet sich Emanuel Vonarx von earlybird coffe im Espresso Shot. Dabei erklärt er ganz nebenbei, was das Entkoffeinieren mit dem Geschmack macht und verrät, ob es leckeren entkoffeinierten Kaffee eigentlich gibt.

Über unseren Gast: Emanuel Vonarx
Emanuel ist einer der Gründer und Geschäftsführer von earlybird coffee, eine der erfolgreichsten neuen Kaffee-Marken in Deutschland. Gemeinsam...

#43 Cappuccino Dialog: Kaffee, der fair, bio und klimaneutral ist – Geht das überhaupt?

#43 Cappuccino Dialog: Kaffee, der fair, bio und klimaneutral ist – Geht das überhaupt?

26m 26s

Immer mehr Leute suchen nachhaltige Alternativen beim Kaffee. Wie aber ist es möglich, klimaneutralen Kaffee anzubieten? Darüber sprechen wir mit Emanuel Vonarx von earlybird coffee. Emanuel und sein Partner Merlin haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Kaffeemarkt besser, nachhaltiger und fairer zu machen. Wie sich aus der Idee ein erfolgreiches Unternehmen entwickelte, was ihre Vision einer Kaffee-Revolution ist und wie jede:r ein Teil dieser nachhaltigeren Kaffee-Welt werden kann, erfahrt Ihr im neuesten Cappuccino-Dialog.

Über unseren Gast: Emanuel Vonarx
Emanuel ist einer der Gründer und Geschäftsführer von earlybird coffee, eine der erfolgreichsten neuen Kaffee-Marken in Deutschland. Gemeinsam mit Merlin Stellwag...

#42 Espresso Shot: Deep-Dive in die Geschmackswahrnehmung: Warum uns manche Lebensmittel besser schmecken als andere

#42 Espresso Shot: Deep-Dive in die Geschmackswahrnehmung: Warum uns manche Lebensmittel besser schmecken als andere

6m 0s

Wer kennt das nicht: Dieses eine Lieblingsgericht, was die Eltern oder Großeltern immer zubereitet haben und das uns noch heute gut schmeckt – ob Spaghetti mit Tomatensoße oder Kakao mit Sahne. Aber woher kommt das? Dieser Frage geht Martin Darting nach und erklärt, wieso es beispielsweise extravagante Kaffees gibt, die einige total begeistern und andere eher abstoßen. Und warum wir alle gut daran tun, uns mehr auf unsere eigenen Sinne zu verlassen.

Über unseren Gast: Martin Darting
Martin ist Sensorikexperte, Berater, Autor und Winzer. Seine Passion fand er in seiner früheren Arbeit mit Menschen, die aus verschiedensten Gründen Geschmacks- oder...

#41 Cappuccino Dialog: Trust your senses: Welchen Einfluss haben unsere Sinne auf den Kaffeegenuss?

#41 Cappuccino Dialog: Trust your senses: Welchen Einfluss haben unsere Sinne auf den Kaffeegenuss?

31m 13s

Kaffee ist für viele ein absoluter Genuss für die Sinne. Aber was genau passiert beim Kaffeetrinken, wenn wir den Geschmack wahrnehmen und wie kommt der Geschmack überhaupt in den Kaffee? Über diese und weitere Fragen sprechen wir heute mit Martin Darting, Berater, Autor, Winzer und vor allem ein Experte im Bereich Sensorik. Warum Martin für mehr Vielfalt in der Kaffeetasse plädiert und wieso wir jetzt alle mit Salz auf der Zunge in der Kaffeeküche stehen und auf einen Wow-Effekt hoffen, erfahrt Ihr im neuesten Cappuccino-Dialog.

Über unseren Gast: Martin Darting
Martin ist Sensorikexperte, Berater, Autor und Winzer. Seine Passion fand...

#40 Espresso Shot: Neues Jahr, neue Trends – Ausblick auf das Kaffeejahr 2022

#40 Espresso Shot: Neues Jahr, neue Trends – Ausblick auf das Kaffeejahr 2022

5m 34s

In dieser Folge schaut Arne Preuß von Coffeeness auf das vergangene Kaffeejahr und blickt voraus auf die Neuheiten und Trends für 2022. In puncto Maschinen lagen 2021 vor allem halbautomatische Siebträger im Trend. Ob sich diese Tendenz weiter fortsetzt, wie sich der Höhenflug des Kaffeepreises entwickelt und warum Arne glaubt, dass der Direkthandel weiter an Bedeutung zunimmt, erklärt er in Espressolänge.

Über unseren Gast: Arne Preuß
Coffeeness-Gründer Arne Preuß ist gelernter Barista und betreibt seine Website mit integriertem Blog seit 2008. Damit bedient er seither eine eingeschworene Community an Kaffeebegeisterten. Neben seinem Blog nutzt er auch YouTube und Instagram, um...

#39 Cappuccino Dialog: Kaffee-Blogger:in – reines Hobby oder Traumjob?

#39 Cappuccino Dialog: Kaffee-Blogger:in – reines Hobby oder Traumjob?

26m 2s

Besondere Kaffeesorten probieren, die neuesten Kaffeevollautomaten testen und seine Empfehlungen mit allen Kaffee-Interessierten teilen – klingt nach einem Traumjob. Wie das Leben als Kaffee-Professional wirklich ist, darüber sprechen wir mit Arne Preuß, dem gelernten Barista und Gründer des Kanals Coffeeness. Arne spricht über seine Liebe zum klassischen Filterkaffee und ergründet die Frage, was es braucht, um die erfolgreichste deutsche Website zum Thema Kaffee zu betreiben.

Über unseren Gast: Arne Preuß
Coffeeness-Gründer Arne Preuß ist gelernter Barista und betreibt seine Website mit integriertem Blog seit 2008. Damit bedient er seither eine eingeschworene Community an Kaffeebegeisterten. Neben seinem Blog nutzt er auch...

#38 Espresso Shot: Genießen gegen den Klimawandel: Wie man beim Kaffeetrinken und Schokoladenaschen was fürs Klima mache

#38 Espresso Shot: Genießen gegen den Klimawandel: Wie man beim Kaffeetrinken und Schokoladenaschen was fürs Klima mache

6m 58s

Die gute Nachricht vorweg: Kaffee und Kakao sind als Regenwaldprodukte besonders gut geeignet, um einen positiven Klimaeffekt zu erzeugen. Entsprechend ermutigt Philipp Kauffmann, Gründer und Chief Grower bei Original Beans, in diesem Espresso Shot zum Genuss von Kaffee und Schokolade. Er erklärt aber auch, worauf dabei zu achten ist und gibt konkrete Ideen, wie wir beim Genießen zeitgleich einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten können.

Über unseren Gast: Philipp Kauffmann
Philipp ist Gründer und Chief Grower bei Original Beans, die seltene Kakaosorten suchen, schützen und zu ausgezeichneter Spitzenschokolade verarbeiten. Für jede verkaufte Tafel pflanzt das Unternehmen einen Baum im Regenwald...