Alle Episoden

#37 Cappuccino Dialog: Schokolade & Kaffee – ein Match made in Heaven. Warum passen die beiden so gut zusammen?

#37 Cappuccino Dialog: Schokolade & Kaffee – ein Match made in Heaven. Warum passen die beiden so gut zusammen?

24m 43s

Ein kleines Stück Schokolade gehört beim Cafébesuch in vielen Ländern fast schon obligatorisch zur dampfenden Tasse Kaffee dazu. Wie es dazu kommt, dass die beiden ein geradezu ideales Paar abgeben, das erklärt uns Philipp Kauffmann, Gründer und Chief Grower bei Original Beans. Im Cappuccino Dialog dreht sich deshalb alles um die Aromen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Kakao und Kaffee. Wieso Schokolade keinen Zucker braucht und warum Philipp hofft, dass sich die Trends und Entwicklungen der Kaffeebranche auch auf die Kakao-Industrie übertragen, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.

Über unseren Gast: Philipp Kauffmann
Philipp ist Gründer und Chief Grower bei Original...

#36 Espresso Shot: Specialty Coffee: Was muss Kaffee ‚leisten‘, um als Spezialität zu gelten?

#36 Espresso Shot: Specialty Coffee: Was muss Kaffee ‚leisten‘, um als Spezialität zu gelten?

12m 5s

Heute gibt es zur Abwechslung mal einen „doppelten Espresso“: Mark Czogalla erklärt uns, was eigentlich Specialty Coffee ist und was diesen Kaffee so besonders macht. Dazu geht er auf Entdeckungsreise und nimmt alle mit, die schon immer mal wissen wollten, welche Prüfungen Kaffee bestehen muss, um als Spezialität zu gelten. Im Fokus stehen die inneren wie äußeren Merkmale von der Bohne bis hin in zum Kaffee in der Tasse. Welche Rolle dem Bohnenbild und selbst dem Brühwasser zukommt, erfahrt ihr im Espresso-Shot.

Über unseren Gast: Mark Czogalla
Mark ist Master-Coffeologe und verfügt über das Coffee Diploma der SCA (Speciality Coffee...

#35 Cappuccino Dialog: Aroma, Körper und Mundgefühl: Kaffee-Sensorik oder Wie schmeckt man Kaffee richtig?

#35 Cappuccino Dialog: Aroma, Körper und Mundgefühl: Kaffee-Sensorik oder Wie schmeckt man Kaffee richtig?

32m 26s

Nussig, beerig oder schokoladig? Kaffee mithilfe des Geschmacks- und Geruchsinns zu bewerten ist oftmals gar nicht so einfach. Immerhin ist Kaffee mit mehr als 800 verschiedenen Aromen eines der komplexesten Naturprodukte überhaupt. Gut, dass Mark Czogalla ein paar Tipps auf Lager hat, wie man die Geschmacksknospen im Alltag trainieren kann. Im Cappuccino-Dialog erklärt er, wie man Kaffee richtig verkostet, inwiefern selbst die Tassenfarbe das Geschmackserlebnis beeinflusst und warum gerade Käse besonders gut zum Kaffee schmeckt.

Über unseren Gast: Mark Czogalla
Mark ist Master-Coffeologe und verfügt über das Coffee Diploma der SCA (Speciality Coffee Association) in den Bereichen: Barista, Brewing, Roasting...

#34 Espresso Shot: Latte Art für Zuhause: Anleitung und Kniffe vom Profi

#34 Espresso Shot: Latte Art für Zuhause: Anleitung und Kniffe vom Profi

9m 13s

Latte Art macht den Kaffee gleich doppelt so lecker. Deshalb erklärt Johannes in einem praktischen Step-by-step warum man keine Scheu vor Latte Art haben braucht und wie sich ein:e jede:r ein kleines Kunstwerk in die Tasse zaubert. Im Espresso-Shot verrät er Tipps und Tricks mit denen der kunstvolle Kaffeegenuss leichter von der Hand geht.

Über unseren Gast: Johannes Otto

Johannes beschäftigt sich als Head of Coffee bei der Kaffeerösterei Rösttrommel in Nürnberg seit 2016 mit der Qualitätssicherung des Kaffees. Außerdem ist er von der Specialty Coffee Association zertifizierter Trainer und gibt als solcher auch Schulungen und Kurse im Bereich Latte...

#33 Cappuccino Dialog: Kaffee als Kunst

#33 Cappuccino Dialog: Kaffee als Kunst

37m 14s

Ob Herz, Blatt oder Kakadu – Latte Art ist das i-Tüpfelchen auf jedem Kaffee. Wie das Kunstwerk auf dem Heißgetränk entsteht und warum praktisch jede:r Latte Art kann, darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge mit jemandem der es wissen muss: Unser Gast Johannes Otto ist nämlich amtierender Deutscher Latte Art Meister. Johannes erzählt wie die Meisterschaften ablaufen, gibt einen Einblick in seine Trainingsroutine, erklärt was man eigentlich für Latte Art braucht und warum jede:r das Potenzial zum Deutschen Meister hat.

Über unseren Gast: Johannes Otto

Johannes beschäftigt sich als Head of Coffee bei der Kaffeerösterei Rösttrommel in Nürnberg seit...

#32 Espresso Shot: Der Tod des Cappuccinos

#32 Espresso Shot: Der Tod des Cappuccinos

4m 56s

Der Tod des Cappuccinos. Klingt dramatisch – und das ist es auch: Johanna erklärt uns, warum gerade eine so beliebte Kaffee-Kreation im Niedergang begriffen ist und was man tun kann, um den echten Cappuccino am Leben zu halten. Ganz nebenbei erfahren wir auch wie der Cappuccino zu seinem Namen kam und was eine Wiener Kaffeespezialität damit zu tun hat.

Über unseren Gast: Johanna Wechselberger.
Johanna ist Gründerin der Vienna School of Coffee, Masterbarista, Kaffeerösterin, Trainerin, Autorin und Jurorin bei verschiedenen Kaffee-Wettbewerben.

Wenn ihr Fragen oder Feedback für uns habt, dann schreibt gerne an: podcast-delonghi.de@delonghigroup.com
Mehr zu Johanna und der Vienna...

#31 Cappuccino Dialog: Kaffee-Kurse

#31 Cappuccino Dialog: Kaffee-Kurse

30m 58s

Kaffee-Kurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – und sind auch notwendig, findet Johanna Wechselberger. Im aktuellen Cappuccino-Dialog spricht sie mit Markus darüber, warum Espresso zubereiten „Rocket Science“ ist, wie man die entscheidenden Fehler bei der Espresso-Zubereitung vermeidet, wie ein Bier-Tasting zur sensorischen Sensibilisierung für Kaffeegeschmäcker beitragen kann und ob es eine gute Idee ist, sich als Röster an der heimischen Popcornmaschine zu versuchen.

Über unseren Gast: Johanna Wechselberger.
Johanna ist Gründerin der Vienna School of Coffee, Masterbarista, Kaffeerösterin, Trainerin, Autorin und Jurorin bei verschiedenen Kaffee-Wettbewerben.

Wenn ihr Fragen oder Feedback für uns habt, dann schreibt gerne an: podcast-delonghi.de@delonghigroup.com

Mehr zu...

#30 Espresso Shot: Sportliche Höchstleistungen dank Kaffee?

#30 Espresso Shot: Sportliche Höchstleistungen dank Kaffee?

7m 20s

Kaffee als Wachmacher kennt jeder, aber schon mal was vom Leistungsbooster Kaffee gehört?! Gerade vor dem Sport setzen viele Leute auf seine leistungssteigernde Wirkung. Wie das funktioniert, was genau der Kaffee im Körper bewirkt und wieso Koffein bis 2004 als Dopingmittel galt, das erklärt Malte im heutigen Espresso-Shot.

Über unseren Gast: Dr. Malte Rubach
Malte ist Ernährungswissenschaftler, Referent und Buchautor, der sich seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit und Innovation beschäftigt. Dabei hat er sich intensiv mit der Frage, wie gesund Kaffee ist auseinandergesetzt, u.a. in seinen Büchern „Die Kaffee-Apotheke“ oder „Gesund mit Kaffee“. Darüber...

#29 Cappuccino Dialog: Kaffee – gesund oder ungesund?

#29 Cappuccino Dialog: Kaffee – gesund oder ungesund?

39m 8s

Ist Kaffee ein Schlankmacher? Entzieht er dem Körper Flüssigkeit und ist nicht gut für den Magen? Wer kennt sie nicht, die allseits beliebten Gesundheitsmythen, Halbwahrheiten und Gerüchte rund um den Kaffee?! Was da wirklich dran ist, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Malte Rubach. Der Ernährungswissenschaftler und Referent hat nicht nur seine Doktorarbeit, sondern auch mehrere Bücher dem Themenkomplex Kaffee und Gesundheit gewidmet.

Über unseren Gast: Dr. Malte Rubach
Malte ist Ernährungswissenschaftler, Referent und Buchautor, der sich seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit und Innovation beschäftigt. Dabei hat er sich intensiv mit der...

#28 Espresso Shot: Kaffee-Zertifikate vs. Blockchain?

#28 Espresso Shot: Kaffee-Zertifikate vs. Blockchain?

7m 2s

Im heutigen Espresso-Shot geht es um die Möglichkeiten fairer Handelsstrukturen in der Kaffeeproduktion. Fabian erklärt uns was die Unterschiede zwischen Blockchain und den üblichen Kaffee-Zertifikaten sind, warum beide so wichtig sind und wie sie sich gegenseitig ergänzen können, um die Kaffeekultur zu verändern hin zu einem faireren und nachhaltigeren Handel.

Über unseren Gast: Fabian Portmann.
Fabian ist Chief Technology Officer (CTO) bei Farmer Connect, einem Tech-Start-Up, das sich vor allem auf Blockchain-basierte Rückverfolgungslösungen in der Kaffeeproduktion spezialisiert hat.

Wenn ihr Fragen oder Feedback für uns habt, dann schreibt gerne an: podcast-delonghi.de@delonghigroup.com
Mehr zu Farmer Connect findet Ihr unter www.farmerconnect.com
Und...