Alle Episoden

#27 Cappuccino Dialog: Ist eine transparente Kaffee-Lieferkette möglich?

#27 Cappuccino Dialog: Ist eine transparente Kaffee-Lieferkette möglich?

24m 2s

Die Kaffee-Lieferkette ist komplex: Bis der Kaffee in der Tasse landet, durchläuft er vom Anbau, über Ernte, Verarbeitung, Verfrachtung bis zum Rösten und dem Handel viele Hände. Inwiefern eine nachhaltige Wertschöpfungskette von der Farmer:in bis zur Konsument:in möglich ist, darüber sprechen wir mit Fabian Portmann, CTO bei Farmer Connect. Er erklärt uns wie Blockchain-basierte Nachverfolgungslösungen dazu beitragen die Position von Kaffeefarmer:innen zu stärken und wie eine jede Verbraucher:in dabei mitwirken kann.

Über unseren Gast: Fabian Portmann.
Fabian ist Chief Technology Officer (CTO) bei Farmer Connect, einem Tech-Start-Up, das sich vor allem auf Blockchain-basierte Rückverfolgungslösungen in der Kaffeeproduktion spezialisiert hat.

Wenn...

#26 Espresso Shot: Microlot

#26 Espresso Shot: Microlot

5m 49s

Im heutigen Espresso-Shot geht es um Microlots und was eigentlich unter dem Begriff zu verstehen ist. Als Gegenstück zu großen Kaffeeplantagen mit industriell geprägten Anbau, produzieren Microlots auf kleiner Fläche zumeist nur geringe Mengen. Dafür zeichnet sich dieser Kaffee durch außergewöhnliche Qualität aus – und erzielt entsprechend bessere Preise. Warum das Ganze aber durchaus ambivalent zu betrachten ist, erklärt uns Katharina.

Über unseren Gast:
Katharina Scholz, besser bekannt als Katze, ist Mitglied des Kollektivs Quijote-Kaffee, das als Direktimporteur und Rösterei in Hamburg sitzt. Dort ist sie seit 2018 zuständig für Produktion, interne wie externe Kommunikation und sämtliche technischen Dinge.
Wenn...

#25 Cappuccino Dialog: Blick hinter die Kulissen eines Kaffee-Kollektivs

#25 Cappuccino Dialog: Blick hinter die Kulissen eines Kaffee-Kollektivs

35m 1s

Gemeinsam mit Katharina schauen wir einmal hinter die Kulissen der Arbeit im Kaffee-Kollektiv Quijote-Kaffee. Im Fokus: Die Zusammenarbeit mit den Partner-Kooperativen im Ursprung. Dabei gehen wir der Frage nach, wie sich Corona in den Kaffee-Anbauländern, aber auch auf den Kaffeemarkt hierzulande, ausgewirkt hat. Katharina gibt uns einen Einblick zur aktuellen Lage der Farmer:innen vor Ort und resümiert, wie das Kaffeejahr 2020 insgesamt ausfiel. Nebenbei klären wir natürlich auch was eigentlich ein Kaffee-Kollektiv ist.

Über unseren Gast:
Katharina Scholz, besser bekannt als Katze, ist Mitglied des Kollektivs Quijote-Kaffee, das als Direktimporteur und Rösterei in Hamburg sitzt. Dort ist sie seit 2018...

#24 Espresso-Shot: Wie könnte der Kaffeeanbau der Zukunft aussehen?

#24 Espresso-Shot: Wie könnte der Kaffeeanbau der Zukunft aussehen?

7m 4s

Angesichts des Klimawandels werden wir Kaffeeanbaugebiete verlieren und es wird zunehmend schwieriger neue Alternativen zu erschließen. Zugleich ist der Kaffeemarkt im Wachstum, da die Nachfrage aus Schwellenländern massiv anzieht. Da stellt sich die Frage, woher der Kaffee in Zukunft eigentlich kommen soll? Christian erklärt, welche Szenarien vom Kleinbauern bis zur technifizierten Großplantage wahrscheinlich sind.

Über unseren Gast:
Dr. Christian Bunn arbeitet seit 2010 am Internationalen Zentrum für tropische Landwirtschaft (CIAT) in Cali, Kolumbien. Dort forscht er zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffee- und Kakaosektor, die vom Anbau bis zum Konsumenten die gesamte Wertschöpfungskette beeinflussen.

Wenn ihr Fragen oder...

#23 Cappuccino-Dialog: Kaffee in der Klimakrise

#23 Cappuccino-Dialog: Kaffee in der Klimakrise

31m 8s

Im Cappuccino-Dialog sprechen Markus und Christian über ein Thema, das uns alle betrifft: Die Zukunft des Kaffees in Zeiten des Klimawandels. Es geht um die grundlegende Problematik bei der Betrachtung von Kaffee im Zusammenhang mit der Klimaentwicklung. Dabei erörtern die beiden welche Maßnahmen die Akteure im Kaffeehandel ergreifen und was jeder Einzelne von uns tun kann, um den morgendlichen Kaffee weiterhin genießen zu können.

Über unseren Gast:
Dr. Christian Bunn arbeitet seit 2010 am Internationalen Zentrum für tropische Landwirtschaft (CIAT) in Cali, Kolumbien. Dort forscht er zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffee- und Kakaosektor, die vom Anbau bis...

#22 Espresso-Shot: Robusta

#22 Espresso-Shot: Robusta

4m 54s

Robusta-Bohnen hängt das Vorurteil an, qualitativ nicht so hochwertig zu sein wie Arabica-Bohnen. Doch woher stammt das negative Image und worin liegen die geschmacklichen Unterschiede der beiden Sorten? Daniel erklärt in Espresso-Länge, warum der Robusta-Kaffee besser ist als sein Ruf und welches Potenzial in der Bohne schlummert.

Über unseren Gast:
Daniel Kraus ist einer der Gründer, Geschäftsführer und Coffee Trader von und bei cumpa, einem Kaffee-Unternehmen, das er 2018 mit einem Kumpel gegründet hat.

Wenn ihr Fragen oder Feedback für uns habt, dann schreibt gerne an: podcast-delonghi.de@delonghigroup.com

Mehr Infos zur cumpa GmbH findet ihr unter www.cumpa.de
Genaueres zum gemeinnützigen Verein...

#21 Cappuccino-Dialog: Kaffeeimport

#21 Cappuccino-Dialog: Kaffeeimport

28m 15s

Bevor wir eine schöne Tasse Kaffee genießen können, hat unser Lieblingsgetränk einen langen Weg hinter sich gebracht: Geographisch, logistisch, einfuhrtechnisch und steuerrechtlich. Was fällt eigentlich alles unter das Schlagwort Kaffeeimport, wie läuft das ab und welchen Stellenwert nimmt Kaffee in den Exportländern ein? Darüber sprechen Melanie und Daniel im Cappuccino-Dialog.

Über unseren Gast:
Daniel Kraus ist einer der Gründer, Geschäftsführer und Coffee Trader von und bei cumpa, einem Kaffee-Unternehmen, das er 2018 mit einem Kumpel gegründet hat.

Wenn ihr Fragen oder Feedback für uns habt, dann schreibt gerne an: podcast-delonghi.de@delonghigroup.com

Mehr Infos zur cumpa GmbH findet ihr unter www.cumpa.de
Genaueres...

#20 Espresso-Shot: Wachmacher in der Tasse

#20 Espresso-Shot: Wachmacher in der Tasse

5m 56s

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum uns Kaffee wachmacht? Klar, das liegt am Koffein – aber was ist das eigentlich? Sara erklärt uns in Espresso-Länge wie das Koffein letztendlich in die Tasse kommt, was Bohnen oder Röstung über den Koffeingehalt verraten und wieso Koffein ein Wachmacher ist.

Über unseren Gast:
Sara Marquart ist Wissenschaftlerin, Autorin und Kuratorin. Sie hat an der TU München Lebensmittelchemie studiert und über die Röstung von Kaffee ihre Doktorarbeit geschrieben. Zudem ist sie Kuratorin der Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“, die aktuell im Naturkundemuseum Karlsruhe zu sehen ist. Mittlerweile ist Sara als Wissenschaftlerin am Coffee Excellence...

#19 Cappuccino-Dialog: Die Bedeutung der Kaffeepause

#19 Cappuccino-Dialog: Die Bedeutung der Kaffeepause

22m 32s

Eine Tasse Kaffee ist für viele der Inbegriff einer guten Pause, verbunden mit einem netten Gespräch mit den Kollegen an der Kaffeemaschine. Kein Wunder also, dass die Kaffeepause im Büro eine feste Instanz ist. Woher diese Tradition eigentlich kommt, erklärt uns Sara, die als Wissenschaftlerin über unser aller Lieblingsgetränk forscht. Im Gespräch mit Markus geht es auch um die Frage, wie es um die Kaffeepause heute angesichts von Homeoffice und mobilem Arbeiten steht.

Über unseren Gast:
Sara Marquart ist Wissenschaftlerin, Autorin und Kuratorin. Sie hat an der TU München Lebensmittelchemie studiert und über die Röstung von Kaffee ihre Doktorarbeit geschrieben....

#18 Espresso-Shot: Cold Brew – von wegen kalter Kaffee

#18 Espresso-Shot: Cold Brew – von wegen kalter Kaffee

5m 29s

Cold Brew ist das Trendgetränk der Stunde. Die steigende Beliebtheit liegt wohl an der verhältnismäßig einfachen Zubereitung und dem geringen Geräte- wie Arbeitsaufwand. Wie ihr einen besonders säurearmen, milden und runden Kaffee bekommt, erläutert Brewing Bartender Timon. Er verrät auch, wie sich der Cold Brew zum leckeren Tonic mixen lässt.

Über unseren Gast:

Von der Spirituosen- an die Kaffeebar, vom Bartender zum Barista. Timon Kaufmann kennt beide Welten – und verbindet diese in seinen preisgekrönten Kaffee-Cocktails.
Seit 2015 ist er selbstständig tätig als Brewing Bartender und gilt als einer der führenden Experten, wenn es um Kaffee in Kombination mit Cocktails...