Alle Episoden

#17 Cappuccino-Dialog: Kaffee-Cocktails

#17 Cappuccino-Dialog: Kaffee-Cocktails

28m 36s

Sowohl bei Cocktails als auch beim Kaffee gibt es ein riesiges Spektrum an Aromen. Wie man für ein köstliches Zusammenspiel sorgt, das erklärt uns Timon, der sich als Brewing Bartender in beiden Welten bestens auskennt. Mit Melanie spricht er über Kaffee-Cocktails als Trend, das passende Equipment für alle Barista Zuhause und verrät uns als Valentinstags-Special seine Kreation eines „Toujour l’Amour“, ein Kaffee-Cocktail zum Nachmachen, der geschmacklich wie auch stylish überzeugt.

Über unseren Gast:

Von der Spirituosen- an die Kaffeebar, vom Bartender zum Barista. Timon Kaufmann kennt beide Welten – und verbindet diese in seinen preisgekrönten Kaffee-Cocktails.
Seit 2015 ist er...

#16 Espresso-Shot: Welche Bohnen sind die richtigen für meine Maschine?

#16 Espresso-Shot: Welche Bohnen sind die richtigen für meine Maschine?

2m 27s

Wer kennt das nicht: Man steht vor dem Kaffee-Regal im Laden und weiß vor lauter Auswahl nicht weiter. Zum Glück kann uns Röster Heiko hier weiterhelfen und gibt wertvolle Tipps, wie man die perfekte Bohne für die heimische Kaffeemaschine und den individuellen Geschmack findet.

Über unseren Gast:

Heiko Schmidt ist einer von vier Freunden, die gemeinsam vor 10 Jahren die Kölner Kaffeemanufaktur Heilandt gegründet haben. Aus der fixen Idee der Kaffeeliebhaber wurde schnell ein erfolgreiches Geschäft – trotzdem soll Heilandt immer eine Klein-Rösterei bleiben. Für guten Kaffee gründet Heiko auch schon mal ein neues Kaffeehaus: Seit 2013 ist er Mitinhaber...

#15 Espresso-Shot: Gewaschener und ungewaschener Kaffee – was ist der Unterschied?

#15 Espresso-Shot: Gewaschener und ungewaschener Kaffee – was ist der Unterschied?

5m 39s

Schon mal natural, anaerob oder auch gewaschen auf einer Kaffeepackung gelesen? Röster Matthias erklärt was das eigentlich bedeutet und wie diese Unterschiede die ureigenen Aromatik des Kaffees beeinflussen.

Über unseren Gast:

Matthias Hoppenworth ist Röster und Mitgründer der Rösterei und Cafékette Hoppenworth & Ploch in Frankfurt mit mittlerweile drei Läden. Den ersten Kaffeeshop eröffnete er dabei kurzerhand während des Studiums 2008 in seinem Wohnheim. In seiner Cafékette bietet Matthias nicht nur fair produzierten Kaffee, sondern auch Barista-Kurse an.

Wenn ihr Fragen oder Feedback für uns habt, dann schreibt gerne an: podcast-delonghi.de@delonghigroup.com

Mehr Infos zu Hoppenworth & Ploch findet Ihr unter...

#14 Cappuccino-Dialog: Sara Nuru‘s Kaffee-Unternehmen als Social Business

#14 Cappuccino-Dialog: Sara Nuru‘s Kaffee-Unternehmen als Social Business

28m 59s

Sara erzählt uns, was der auslösende Moment war, der die „Germany’s Next Topmodel“-Gewinnerin dazu inspiriert hat, gemeinsam mit ihrer Schwester Sali das Social Business nuruCoffee zu gründen. Sara und Markus sprechen darüber, wie sie über den Kaffee Frauen in Äthiopien unterstützt, welche besondere Bedeutung Kaffee in dem Land hat und warum Sara hofft, dass ihr Unternehmen zu einer bewussteren Konsumgesellschaft beiträgt.

Über unseren Gast:
Sara Nuru hat bei ihrer Reise zu den eigenen Wurzeln ihre wahre Bestimmung gefunden. Heute setzt sie sich insbesondere für die Frauen in Äthiopien ein und ist ganz nebenbei zur absoluten Kaffeeexpertin avanciert. Zusammen mit ihrer...

#13 Espresso-Shot: Wie fair ist mein Kaffee?

#13 Espresso-Shot: Wie fair ist mein Kaffee?

2m 4s

Heiko erklärt, was hinter dem Siegel „Fairtrade“ steckt und wo der Unterschied zum direkten Handel von Kaffee liegt. Und warum er sich mit seinen Mitgründern vor diesem Hintergrund für eigene Standards in der Produktion von Heilandt-Kaffee entschieden hat, verrät er hier.

Über unseren Gast:
Heiko Schmidt ist einer von vier Freunden, die gemeinsam vor 10 Jahren die Kölner Kaffeemanufaktur Heilandt gegründet haben. Aus der fixen Idee der Kaffeeliebhaber wurde schnell ein erfolgreiches Geschäft – trotzdem soll Heilandt immer eine Klein-Rösterei bleiben. Für guten Kaffee gründet Heiko auch schon mal ein neues Kaffeehaus: Seit 2013 ist er Mitinhaber des Karameels in...

#12 Cappuccino-Dialog: Von der Plantage in die Tasse – Der Weg der Bohne

#12 Cappuccino-Dialog: Von der Plantage in die Tasse – Der Weg der Bohne

14m 56s

Die Kaffeebohne legt von der Plantage bis in unsere Maschine einen beachtlichen Weg zurück. Markus und Heiko sprechen über die Vorteile des direkten Handels, wie man Kontakt zu Kaffeebauern vor Ort aufbaut und wie man hohe Kaffeequalität sicherstellt.

Über unseren Gast:
Heiko Schmidt ist einer von vier Freunden, die gemeinsam vor 10 Jahren die Kölner Kaffeemanufaktur Heilandt gegründet haben. Aus der fixen Idee der Kaffeeliebhaber wurde schnell ein erfolgreiches Geschäft – trotzdem soll Heilandt bewusst eine Klein-Rösterei bleiben. Für guten Kaffee gründet Heiko auch schon mal ein neues Kaffeehaus: Seit 2013 ist er Mitinhaber des Karameels in München.

Wenn ihr...

#11 Espresso-Shot: Wie viel ist (d)ein Kaffee wert?

#11 Espresso-Shot: Wie viel ist (d)ein Kaffee wert?

5m 0s

Philipp muss mit euch reden: Über Kaffeepreise und die Kaffeesteuer. Wusstest ihr überhaupt, dass es eine gibt? Philipp erklärt, was dahinter steckt und wie eine nachhaltige Kaffee-Zukunft aussehen könnte.

Über unseren Gast:
Philipp Reichel widmet sein Leben seit 2009 ganz dem Thema Kaffee. Er wohnt in Berlin und betreibt dort das Kaffee 9 in der Markthalle IX. Ganz nebenbei hat er noch die Rösterei VOTE und das Berlin Coffee Festival gegründet. Und als wäre das alles nicht genug, ist er in seiner Freizeit für die Specialty Coffee Association aktiv.

Wenn ihr Fragen oder Feedback für uns habt, dann schreibt gerne...

#10 Cappuccino-Dialog: Coffee Shop Kultur

#10 Cappuccino-Dialog: Coffee Shop Kultur

17m 26s

„Lass uns mal einen Kaffee trinken gehen“ ist oft der Code für ein Treffen mit Freunden. Bei einer Tasse Cappuccino finden innige Gespräche statt. Deshalb spricht Melanie mit Philipp Reichel über den sozialen Stellenwert von Coffee Shops.

Über unseren Gast:
Philipp Reichel widmet sein Leben seit 2009 ganz dem Thema Kaffee. Er wohnt in Berlin und betreibt dort das Kaffee 9 in der Markthalle IX. Ganz nebenbei hat er noch die Rösterei VOTE und das Berlin Coffee Festival gegründet. Und als wäre das alles nicht genug, ist er in seiner Freizeit für die Specialty Coffee Association aktiv.

Wenn ihr Fragen...

#9 Espresso-Shot: Genussvoll unterwegs?

#9 Espresso-Shot: Genussvoll unterwegs?

4m 26s

Ob auf dem Weg zur Arbeit, im Zug oder beim gemütlichen Spaziergang – der To-Go-Kaffee ist ein geliebter Begleiter. Nachhaltige Mehrwegbecher sind mittlerweile ein großer Trend. Lisa erklärt, warum auch hier Qualität wichtig ist und worauf es bei der Entwicklung eines To-Go-Bechers ankommt.

Über unseren Gast:
Lisa Keller ist ein wahres Allroundtalent. Sie ist Head of Design bei Kahla Porzellan und hat hier mit der Café Sommelier Reihe eine Tassenkollektion für jede Kaffeesorte kreiert. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist Lisa wichtig, weshalb sie den wiederverwendbaren Cupit Becher entworfen hat, der nur einen Deckel für alle Bechergrößen benötigt.

Wenn ihr Fragen...

#8 Cappuccino-Dialog: Warum Kaffeetassen unterschätzt sind

#8 Cappuccino-Dialog: Warum Kaffeetassen unterschätzt sind

17m 38s

Welche Rolle spielt eigentlich richtige die Tassenwahl beim Kaffeegenuss? Melanie und Lisa erklären euch, warum die Form der Tasse dabei so wichtig ist und was zu beachten ist, um den perfekten Kaffee zu genießen.

Über unseren Gast:
Lisa Keller ist ein wahres Allroundtalent. Sie ist Head of Design bei Kahla Porzellan und hat den wiederverwendbaren cupit To Go Becher entworfen, der nur einen Deckel für alle Bechergrößen benötigt.

Wenn ihr Fragen oder Feedback für uns habt, dann schreibt gerne an: podcast-delonghi.de@delonghigroup.com

Mehr Infos zu Kahla findet ihr hier: https://www.kahlaporzellan.com/

Und wenn ihr mehr über Kaffee in all seinen Facetten wissen...